Feed on
Posts
Comments

Das Generationen-Café im Haus der Familie startet wieder am Donnerstag, dem 2. März.

Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen bei Kaffee, Tee und Keksen.

Jeden 1. und 3. Donnerstag, 16.00–18.00 Uhr,

Ihre Gastgeber sind Tina Baewert, Karen Gramm und Michael Schubert

Am Sonntag, 5. Februar 2023 um 12.15 Uhr, laden wir ins Gemeindehaus Niederschönhausen ein.

Wir eröffnen eine Ausstellung mit Bildern von Susanne Hildebrandt:
›Farbenreich‹ Atelier Mohnblumenblau
„Ich denke an nichts, wenn ich male, ich sehe Farben.“ (Paul Cézanne)

In ihren Bildern bringt die Malerin Susanne Hildebrand Farben zum Klingen.
Sie schimmern in unendlich reichen Tönen und Eigenheiten, verstärken sich gegenseitig,
besänftigen, trüben oder grenzen sich scharf ab.
»Abstrakte Malerei schenkt dem Auge die Freiheit, ohne Beschränkung zu sehen.
Ich liebe es, mich in Farbräumen zu verlieren«, sagt die Künstlerin über ihre Arbeit.
Die Ausstellung wird eröffnet mit Musik von
Susanne Schmidt (Gesang)
Friedrich Barniske (Gitarre)
Josefine Horn (Klavier)

Lernen Sie Susanne Hildebrand bei der Vernissage kennen, und kommen Sie
bei Kaffee und Kuchen mit ihr ins Gespräch.

Es sind als Älteste gewählt:

1. Beatrix Kensy mit 175 Stimmen
2. Christine Kübler mit 162 Stimmen
3. Claus Knapheide mit 138 Stimmen
4. Steve Dreger mit 122 Stimmen

Ersatzälteste sind:

1. Christian Dahlhaus mit 116 Stimmen
2. Otmar van Ackern mit 85 Stimmen
3. Oliver Materson mit 83 Stimmen

239 Stimmzettel waren gültig.

glocke-friedenskircheDas Glockengeläut der Friedenkirche kann man nun sogar im Internet erleben. Das verdanken wir einem 15-jährigen Schüler. Michael Schüßler aus Berlin-Marzahn betreibt den YouTube-Kanal “Glocken M”.  Seit seinem 3. Lebensjahr interessiert er sich für Uhren, Klingeln und später auch für Glocken und Glockenklänge. Er geht zu Kirchen und Gemeinden und bittet darum das Glockengeräusch per Video aufnehmen zu können. So kam es auch zu einem Sonderläuten in Niederschönhausen.  Hier kann man das Geläut der Friedenkirche hören und sehen (Ab Minute 1:40)… Continue Reading »

FriedenskircheHinweise haben zu einem Film geführt , der u.a. die Friedenskirche und den Ossietzky-Platz (früher: Friedensplatz) zeigt.
Es handelt sich um ein Werbefilm von Gewerbetreibenden und Geschäftsleuten in Niederschönhausen. Historische Aufnahmen, die das Leben von vor ca. 90 Jahren in Niederschönhausen zeigen.

Hier kann man sich den Film anschauen.

Essen soll satt machen. Natürlich! 
Aber bei Essen und Trinken geht es nicht nur ums Sattwerden.
Essen und Trinken ist mehr. Diesem Mehr wurde in der Predigtreihe unter dem Motto: „Liebe geht durch den Magen“  im Januar/Februar/März 2022  nachgegangen. 

Die Predigten liegen nun gedruckt  als Heft vor und sind im Gemeindebüro für 3.- Euro erhältlich

Titelseite LiebesgeschichtenVon Februar bis April 2014 hatten die Predigten in der Friedenskirche ein Thema: Liebesgeschichten.
Das Spektrum der Predigten reichte von der Liebe Gottes über die Nächstenliebe bis hin zu der Liebe zwischen Menschen  mit all ihren Höhen und Tiefen, mit Zärtlichkeit, Erotik und Schmerz.
Die Predigten liegen nun in gedruckter Form vor und werden im Gemeindebüro gegen eine Spende von 2.- Euro abgegeben.

Continue Reading »

Predigtheft FarbenHeft zur Predigtreihe erschienen. Sechs Predigten in der Friedenskirche haben sich im Januar / Februar 2015 mit den Farben Rot, Schwarz-Weiß, Grün, Gelb, Blau und Violett beschäftigt.
Sechs Predigten, die sich auf bunte Weise den Glauben erschießen und ausdrücken.

Im Gemeindebüro gibt es das Predigtheft „Farben des Lebens“ für eine Spende von 2.- Euro.

Moderne Gleichnisse2013Die im Januar und Februar 2013 gehaltenen Predigten zur Themenreihe „Moderne Gleichnisse“ liegen nun in einem Heft vor und werden im Gemeindebüro gegen eine Spende von 2.- Euro abgegeben.
Die Predigten richten den Blick auf verschiedene Werbebotschaften, die sich der Bilder der Bibel und der Sprache des Glaubens bedienen.

Continue Reading »

Im Februar/März 2012 fand in der Friedenskirche eine Predigtreihe zu Symbolen des Glaubens statt. Die Predigten gibt es nun noch einmal zum Nachlesen. Das Heft mit den Predigten ist im Gemeindebüro gegen eine Spende von 2 Euro erhältlich.

« Newer Posts - Older Posts »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen