Lebendige Steine. Die Geschichte der Kirchengemeinde Niederschönhausen. Ein Überblick.
Zum 140-järigen Jubiläum der Friedenskirche gibt die Gemeinde eine Broschüre zur Geschichte der Kirchengemeinde heraus.
(Format: quadratisch 21 x 21 cm – 62 Seiten)
Die “Lebendigen Steine” sind für 8.- Euro im Gemeindebüro erhältlich.
Lebendige Steine, das sind mit Leben erfüllte Steine, sprechende, geschichtsträchtige Steine der Kirche in Niederschönhausen. Der Autor, Christian Nickel, beginnt seinen Bericht mit dem Bau der Kirche (um 1250) und spannt den Bogen über das erste Kirchenbuch in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, über die bauliche Erneuerung im 18. Jahrhundert, den Abriss des baufälligen mittelalterlichen Gebäudes bis hin zur Errichtung des neuromanischen Gotteshauses, das am 7. Juli 1871 als Friedenskirche feierlich geweiht worden ist. Der Autor gibt auch einen Einblick in die Entwicklung der Gemeinde bis in die Gegenwart. Bereichert wird der lesenswerte Einblick in die Geschichte der Friedenskirche mit Dokumenten aus dem Kirchenarchiv und weiteren Abbildungen. (Grafische Gestaltung: Detlef Ringer)